Gooding Schnell-Einkauf!

WegbegleiterInnen - Get to know-

Augsburg, Deutschland
0,00 €
Einkauf starten
Gemeinnützigkeit nicht nachgewiesen mehr

Projektbedarf

Das Projekt „Die Wegbegleiter*innen“ unterstützt Auszubildende mit eigener Migrationserfahrung dabei

0% finanziert | 1.000,00 € fehlen noch
mehr weniger
1.000,00 € Bedarf insgesamt
0,00 € mit Gooding gesammelt
1.000,00 € fehlen noch

Projektbeschreibung

Für wen ist das Projekt geeignet?
Du hast deine Ausbildung begonnen und hast Schwierigkeiten in der Berufsschule oder im Ausbildungsbetrieb?
Du brauchst Hilfe, um den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden?
Du bist bis 27 Jahre alt und hast Fluchterfahrung?
Wenn du auf eine dieser Fragen mit „Ja“ antwortest, dann ist unser Projekt genau das Richtige für dich. Wir suchen für dich eine erfahrene Person, die dir als Wegbegleiter*in ganz individuell helfen kann. Das Programm ist für dich kostenfrei.



Wie helfen die Wegbegleiter*innen konkret?
Mit den Wegbegleiter*innen kannst du:

Deine Lernstrategien verbessern
Dich über deinen Alltag in deinem Betrieb austauchen
Dein Selbstbewusstsein stärken
Soziale Kompetenzen und Netzwerke ausbauen
Dein volles Potenzial entfalten
Du kannst selbst entscheiden, welche Unterstützung du von deiner Wegbegleiterin oder deinem Wegbegleiter haben möchtest.



Wie lange dauert die Unterstützung?
Das Programm läuft über ein Jahr. Während dieser Zeit treffen sich die Tandems 3-4 Mal pro Monat. Darüber hinaus organisieren wir Veranstaltungen und Workshops sowohl für die Auszubildenden als auch für die Wegbegleiter*innen.



Sie möchten als Wegbegleiter*in Azubis unterstützen?
Wenn Sie sich mit dem Thema Ausbildung in Deutschland gut auskennen und Ihr Know-How weitergeben möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Melden Sie sich bei uns und Sie können bald einer Person, die Unterstützung während der Ausbildung braucht, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten weitergeben.



Wie funktioniert die Anmeldung?
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich – sowohl für Auszubildende, als auch Wegbegleiter*innen.
Bei Fragen beraten wir auch gerne persönlich.


Noch Fragen zum Projekt?
Wir bieten eine offene Sprechstunde für Azubis mit Flucht- oder Migrationserfahrungen an, die Unterstützung brauchen. In der offenen Sprechstunde kannst Du ohne Termin vorbeikommen und mit uns sprechen.

Wann: Jeden Montag, 15:00 bis 17:00 Uhr (oder später, nach Vereinbarung)
Wo: Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, Augsburg (Haltestelle Senkelbach, Tram 2)
Wenn Du außerhalb der Sprechstunde einen Termin brauchst, melde dich bei Catharina Maria catharina.maria@tuerantuer.de.

Wir freuen uns auf Dich!


Ansprechperson
Catharina Maria
Projektleitung

Die Unterstützung durch die Spenden von Gooding werden für den initialen Kontakt der Bewerber genutzt.


+49 (0) 821 907 99 747
Erreichbarkeit: Mo./Mi./Fr. nachmittags, Di./Do. vormittags

Träger und Verantwortliche

Dr Susanne Berr
Augsburg, Deutschland
Susanne Dr Berr