neuer Schulgarten

Projektbedarf
für Sitzmöglichkeiten, Pflanzen, Sträucher und Erde
500,00 € aus Eigenmitteln vorhanden
0,00 € mit Gooding gesammelt
Du kannst den Verein weiterhin direkt unterstützen, indem du "Einkauf starten" wählst!
Projektbeschreibung
Unser Schulgartenprojekt fördert nicht nur das praktische Wissen und die Umweltbildung, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am gemeinsamen Tun. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge und übernehmen Verantwortung für die Natur. Mit jedem Samen, der gesät wird, wächst nicht nur die Pflanze, sondern auch das Bewusstsein für eine nachhaltige Zukunft.
Im Rahmen unseres Schulkonzepts möchten wir den Schulgarten stärker in den Schulalltag integrieren und ihn als einen Ort des Rückzugs, der Entspannung sowie der aktiven Beteiligung gestalten. Unser Schulgarten soll nicht nur als grüne Oase dienen, sondern auch ein Gemeinschaftsprojekt werden, das von allen Schülerinnen und Schülern mitgestaltet wird.
Nutzung in den Hofpausen
Die Schüler haben während der Hofpausen die Möglichkeit, den Schulgarten auf vielfältige Weise zu nutzen. Sie können sich dort erholen und die Natur genießen oder aktiv an der Gestaltung und Pflege des Gartens teilnehmen. So bieten wir eine Alternative zum herkömmlichen Pausenhof und schaffen Raum für Entschleunigung und Kreativität.
Mitgestalten und Verantwortung übernehmen
Jeder, der möchte, kann sich im Schulgarten einbringen: Beete gießen, Pflanzen pflegen, Aussaaten vornehmen und bei der Gestaltung des Gartens mithelfen. Durch die Arbeit im Garten fördern wir Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit und den bewussten Umgang mit der Natur. Das Projekt bietet Raum für kreative Ideen und Eigeninitiative, was auch durch regelmäßige Garteneinsätze unterstützt wird.
Träger und Verantwortliche
