Grundausstattung Hilfsmittel für Beratung

Projektbedarf
Grundausstattung Hilfsmittel für Beratung
Projektbeschreibung
Die Beratung, die durch geschulte Ehrenamtliche geleitet wird, braucht Demonstrationsmaterial für von Sehverlust betroffene Menschen.
Dazu gehören neben vielen Broschüren z. B.
- Verkehrsschutzmittel wie Kurzstock, Armbinde
- Anstecknadeln zur Kennzeichnung
- Cashtest, Hartgeldbox, Unterschriftenschablone
- Markierungsklebepunkte, Konturenpaste
- Lupe mit und ohne Beleuchtung, Monokular, Bildschirmlesegerät,
- helle und blendfreie Lichtquelle
- für Sehbehinderte geeignetes Telefon (Großtastentelefon)
- Großdruck- / Großschriftmaterialien (z. B. Adressbücher, Kalender, Bücher),
- große Papierformate, Papier mit verstärkten Linien für Sehbehinderte
- Filz-, Faserstifte
- Langstock
- Simulationsbrillen, Augenbinden
und vieles mehr.
Die Grundausstattung kostet 120 € pro Beratungsstelle.
Träger und Verantwortliche
