coach@school e. V.

Wir über uns
Das Bücherkoffer Programm von coach@school ist das erste Leseförderprogramm, das die Bildungsorte Schule und Elternhaus miteinander verbindet. Dabei setzt das Programm auf mehrsprachige Bücher und fördert die Herkunftssprache, um auf diese Weise auch das Deutschlernen zu erleichtern. Mithilfe eines Koffers, rollen die sprachlich und strukturell einfachen (Bilder-)Bücher in die Familien. Ziel ist es, die Eltern dazu anzuregen in der Familiensprache und/oder auf Deutsch vorzulesen, um so den Kindern einen erweiterten Zugang zu Literalität zu eröffnen. Das Vorlesen in der Familiensprache unterstützt die Entwicklung der Herkunftssprache und somit die Mehrsprachigkeit der Kinder. Durch die mehrsprachigen Bücher und diversitätsbewussten Inhalte lernen alle Kinder und Lehrkräfte die Sprachenvielfalt im Klassenraum und neue Sprachen kennen und wertzuschätzen.
Seit der Pilotierung des Programms in 2016, konnten wir inzwischen insgesamt mehr als 85.000 Kinder und ihre Familien in 12 Bundesländern erreichen.
Ab Herbst 2023 weiten wir unser Programm aus und starten mit einem neuen Piloten:
dem Mathe-Lesekoffer.
Der Alltag aller Menschen ist durch Mathematik geprägt. Auch Kinder haben bereits vor der Schule nicht nur Interesse an Sprache und Schrift, sondern auch am Entdecken von mathematischen Zusammenhängen. Sie erkunden Zahlen, Formen und Muster und zählen z.B. wie viele Bäume am Wegesrand stehen. Für die aktive, selbstbestimmte Teilhabe an der Gesellschaft brauchen Menschen grundlegende mathematische Fähigkeiten sowie Freude an Schriftsprache und Mathematik. Einschlägige Studien zeigen jedoch, dass jedes fünfte Kind am Ende der Grundschulzeit nicht richtig lesen und rechnen kann (siehe u. a. die IGLU- und TIMSS-Studien). Kinder aus sozioökonomisch herausforderndem Umfeld und/oder einen Migrationshintergrund haben, sind besonders häufig betroffen.
An dieser Schnittstelle setzt der Mathe-Lesekoffer von coach@school an und fördert die Chancengleichheit im Bildungssystem, indem Mathe- und Lesefreude geweckt sowie Lesekompetenzen gestärkt werden. Die Fokussierung auf Mathematik und Lesen beruht auf der Annahme, dass beide Aspekte eng miteinander zusammenhängen. So zeigte sich u. a. in den PISA-Studien, dass die Leseleistung die bedeutsamste Variable für die Mathematikleistung ist, da mathematische Probleme häufig über Text vermittelt werden.
Wir freuen uns, wenn Sie unser Programm und unsere Mission mit Ihrem Einkauf bei gooding unterstützen!
Vielen Dank!
Verantwortliche
Gutes tun ist so einfach: Teile die Möglichkeiten mit deinen Freunden
Shopping-Link von coach@school e. V.
Für jeden Einkauf über den nachfolgenden Shopping-Link erhält coach@school e. V. automatisch eine Prämie. Es stehen insgesamt 2.104 Prämien-Shops zur Auswahl.
Spenden-Link von coach@school e. V.
Das Spenden an coach@school e. V. über den nachfolgenden Spenden-Link ist sicher und transparent. Alle Spender erhalten eine Spendenbescheinigung, die sie steuerlich geltend machen können.