Du unterstützt mit deiner Geldspende :

Tierschutzverein Schramberg u. Umgebung e.V.
Schramberg, Deutschland
mehr
Ein Schwerpunkt der Arbeit unseres Vereins liegt in der Aufnahme und Pflege herrenloser oder in Not geratener Tiere. Gerade jene, die keine Besitzer haben oder von diesen verstossen wurden, sind im Falle von Krankheit oder Verelendung besonders auf Menschen angewiesen, die aktiv werden und helfen. Diese Tiere werden zunächst tierärztlich versorgt und von uns, bis zur Vermittlung in tierliebende Hände, weitergepflegt. Tiere, die nicht weitervermittelt werden können, wie z.B. verwilderte Katzen, werden kastriert und wenn möglich, an Futterstellen betreut.
Mit dem Erwerb des Paradieshofes, einen um das Jahr 1700 erbauten Bauernhof in Schramberg-Sulgen, ist der Tierschutzverein Schramberg seinem Ziel näher gekommen, ein eigenes Asyl für Tiere in Not zu schaffen.
Auf ca. 900m² Nutzfläche und 2 Hektar umliegendes Land, soll es in Zukunft möglich sein, Hunde, Katzen, Kleintiere und möglicherweise auch Pferde unterzubringen. Dazu sind eine Quarantäne- und Krankenstation sowie Tierunterkünfte samt großzügiger Ausläufe geplant.
Bislang wurden Tiere, mangels anderer Unterbringungsmöglichkeiten, privat in Pflegestellen untergebracht. Die Kapazitäten der ehrenamtlichen Pfleger ist jedoch schon lange erschöpft, sodaß wir dringend auf ein Tierheim angewiesen sind.
In vielen Fällen, in denen Tiere unter Haltungsmängel zu leiden haben, geschieht dies aus Unwissenheit über deren natürlichen Bedürfnisse. Deshalb stehen wir Tierhaltern durch Aufklärungsarbeit zur Seite, um die Situation der Tiere in ihrem gewohnten Umfeld zu verbessern.
Wir sehen im Tier ein fühlendes Mitgeschöpf, das in gleicher Weise wie der Mensch Freude und Leid empfindet. Viele Tiere leben unmittelbar mit Menschen zusammen. Sie sind oft in besonderem Maße von uns abhängig und auf unser Mitgefühl angewiesen. Unser Ziel ist es, in der Bevölkerung und insbesondere bei der Jugend, das Verständnis für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihnen zu wecken, damit ihre natürlichen Bedürfnisse respektiert und berücksichtigt werden.
Mit dem Erwerb des Paradieshofes, einen um das Jahr 1700 erbauten Bauernhof in Schramberg-Sulgen, ist der Tierschutzverein Schramberg seinem Ziel näher gekommen, ein eigenes Asyl für Tiere in Not zu schaffen.
Auf ca. 900m² Nutzfläche und 2 Hektar umliegendes Land, soll es in Zukunft möglich sein, Hunde, Katzen, Kleintiere und möglicherweise auch Pferde unterzubringen. Dazu sind eine Quarantäne- und Krankenstation sowie Tierunterkünfte samt großzügiger Ausläufe geplant.
Bislang wurden Tiere, mangels anderer Unterbringungsmöglichkeiten, privat in Pflegestellen untergebracht. Die Kapazitäten der ehrenamtlichen Pfleger ist jedoch schon lange erschöpft, sodaß wir dringend auf ein Tierheim angewiesen sind.
In vielen Fällen, in denen Tiere unter Haltungsmängel zu leiden haben, geschieht dies aus Unwissenheit über deren natürlichen Bedürfnisse. Deshalb stehen wir Tierhaltern durch Aufklärungsarbeit zur Seite, um die Situation der Tiere in ihrem gewohnten Umfeld zu verbessern.
Wir sehen im Tier ein fühlendes Mitgeschöpf, das in gleicher Weise wie der Mensch Freude und Leid empfindet. Viele Tiere leben unmittelbar mit Menschen zusammen. Sie sind oft in besonderem Maße von uns abhängig und auf unser Mitgefühl angewiesen. Unser Ziel ist es, in der Bevölkerung und insbesondere bei der Jugend, das Verständnis für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihnen zu wecken, damit ihre natürlichen Bedürfnisse respektiert und berücksichtigt werden.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr