Gooding Schnell-Einkauf!
Du unterstützt mit deiner Geldspende :

Tierschutzverein Merzig-Wadern e.V.

Merzig, Deutschland
mehr

Der Tierschutzverein Merzig-Wadern e.V. wurde 1952 gegründet. In der Auffangstation in der Nähe des Wolfsparks in Merzig bieten wir herrenlosen, zurückgelassenen und halbwild gefangenen Katzen ein Zuhause auf Zeit.

Ferner befinden sich hier Zwinger für Hunde, die im Kreis Merzig-Wadern ohne zugehöriges Herrchen herumirren, weil sie irgendwo weggelaufen sind und den Weg nach Hause nicht mehr finden. Diese Hunde dürfen hier für ein paar Tage auf ihr Frauchen oder Herrchen warten. Fragt niemand bei der Polizei oder beim Verein nach dem Tier, kommt es in die Obhut des Tierheims in Dillingen.

Alle Tiere werden täglich mehrmals von den Helfern versorgt, wenn nötig, dem Tierarzt vorgestellt. Viele Tiere müssen erst (wieder) lernen, den Menschen zu vertrauen. Dies erfordert von den Helfern jede Menge Geduld und Zeit.

Wenn die Kapazität in der Auffangstation nicht mehr ausreicht, kommen die Fellnasen in Pflegestellen. Diese Pflegestellen werden von Privatpersonen betreut, die sich mit viel Engagement, Liebe und Geduld um die häufig körperlich oder seelisch vernachlässigten, oft auch kranken oder misshandelten Tiere kümmern, bis sie in ein neues Zuhause vermittelt werden können.

Vor allem frei lebende Katzen neigen dazu, sich unkontrolliert zu vermehren. Ihr Zustand ist meist beklagenswert, da sie sich nur unregelmäßig Futter erkämpfen können. Wir richten Futterstellen ein, an denen die Katzenrudel regelmäßig artgerechtes Futter vorfinden. Gleichzeitig versuchen wir, die „wilden“ Katzen einzufangen, um sie kastrieren zu lassen. Nach der Kastration werden die Katzen an der ursprünglichen Stelle wieder ausgesetzt, in der Hoffnung, dass sich ohne den jährlichen Nachwuchs die Größe der Katzenrudel reduziert.

Tierarztbesuche, Katzeneinfangaktionen, Kontrollbesuche bei vermittelten Tieren, Betreuung der Futterboxen und Spenden- dosen und Büro- und Buchhaltungsarbeit gehören zu der ehrenamtlichen Arbeit dazu. Und nicht zu vergessen alle Tätigkeiten, die jeder andere Verein auch kennt: Einberufen von Versammlungen, Vorstandssitzungen, Teilnahme an regionalen Veranstaltungen und Versammlungen, werben von Mitgliedern, Organisieren von Vereins-
veranstaltungen uvm.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:

  • mit Spendenbescheinigung
  • steuerlich absetzbar
  • sichere Datenübertragung
    mehr
spenden

Wie soll deine Spende angezeigt werden?

Zahlungsart wählen:

Persönliche Daten: Als Firma spenden

Zahlungsdaten:

Bestätigung per E-Mail senden an:

Zahlungsübersicht:

5,00 Spende an "Tierschutzverein Merzig-Wadern e.V."
+ 0,50 Betrag für die Arbeit von Givio.org. Warum?ändern
= 5,50 Gesamtspende
SEPA-Mandat: Ich ermächtige die Givio gGmbH - Spendenpartner von Gooding - Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, diese Lastschriften einzulösen.
Mehr erfahren
Ich kann innerhalb von acht (8) Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung der belasteten Beträge verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ich verzichte hiermit auf die Erteilung eines schriftlichen SEPA-Mandates.

Indem ich auf “Jetzt spenden” klicke, erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen von Givio einverstanden.

Deine Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) übertragen.

Givio gGmbH, Hirschstr. 8, 70173 Stuttgart
Gläubiger ID: DE50ZZZ00001932085