Du unterstützt mit deiner Geldspende :

Soziale Futterstelle Regensburg e.V.
Regensburg, Deutschland
mehr
In Not geratenen „Mensch-Tier-Gespannen“, zu helfen und zu unterstützen. Wir wollen verhindern, dass aufgrund von Geldmangel Tiere nicht ausreichend mit Futter versorgt werden können und keine rechtzeitige tierärztliche Versorgung erhalten. Geht es dem Menschen gut, geht es dem Tier gut!
Unser Ziel ist es, langfristig folgende Hilfestellungen anzubieten:
Die vorübergehende Futtermittelversorgung bei Futterengpässen. (für 4-5 Tage/pro Woche)
Beratung in gesunder Ernährung (z.B. Tipps zur Aufwertung von Futter)
Beratung in Erziehungs- und Haltungsfragen
Mobiler Sozialdienst mit unserer Sozialarbeiterin, die die Kunden daheim betreut
Finanzielle Unterstützung bei der tierärztlichen Versorgung im Notfall, Kastrationen, Impfungen etc.
Finanzielle Unterstützung für Spezial-/Diätfutter und Medikamente (nur auf Verordnung durch den Tierarzt)
In Ausnahmefälle Versorgung durch Hausbesuchsdienst.
In der Futterstelle unterstützen uns einmal im Monat zwei Tierheilpraktikerinnen in enger Zusammenarbeit mit den Tierärzten.
Tiere aus schlechter und außer Kontrolle geratener Haltung im Einverständnis mit dem Kunden herauszuholen und auf neue Stellen zu vermitteln nach Vorkontrollen und Gesprächen mit den neuen Besitzern.
Zusammenführen von älteren Menschen und älteren Tieren.
Sozialarbeit am Menschen - enge Zusammenarbeit mit dem sozialen Netzwerk in Regensburg.
Enge Zusammenarbeit mit den regionalen Tierschutz- und Tierhilfeorganisationen.
Öffentlichkeitsarbeit
Projektarbeit: Chip-Aktionstag 2013 in Kooperation mit TASSO e.V
Unser Ziel ist es, langfristig folgende Hilfestellungen anzubieten:
Die vorübergehende Futtermittelversorgung bei Futterengpässen. (für 4-5 Tage/pro Woche)
Beratung in gesunder Ernährung (z.B. Tipps zur Aufwertung von Futter)
Beratung in Erziehungs- und Haltungsfragen
Mobiler Sozialdienst mit unserer Sozialarbeiterin, die die Kunden daheim betreut
Finanzielle Unterstützung bei der tierärztlichen Versorgung im Notfall, Kastrationen, Impfungen etc.
Finanzielle Unterstützung für Spezial-/Diätfutter und Medikamente (nur auf Verordnung durch den Tierarzt)
In Ausnahmefälle Versorgung durch Hausbesuchsdienst.
In der Futterstelle unterstützen uns einmal im Monat zwei Tierheilpraktikerinnen in enger Zusammenarbeit mit den Tierärzten.
Tiere aus schlechter und außer Kontrolle geratener Haltung im Einverständnis mit dem Kunden herauszuholen und auf neue Stellen zu vermitteln nach Vorkontrollen und Gesprächen mit den neuen Besitzern.
Zusammenführen von älteren Menschen und älteren Tieren.
Sozialarbeit am Menschen - enge Zusammenarbeit mit dem sozialen Netzwerk in Regensburg.
Enge Zusammenarbeit mit den regionalen Tierschutz- und Tierhilfeorganisationen.
Öffentlichkeitsarbeit
Projektarbeit: Chip-Aktionstag 2013 in Kooperation mit TASSO e.V
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr