Gooding Schnell-Einkauf!

Euer Einsatz zeigt Wirkung!

Das Projekt "Lange Chornacht - Zuschüsse für Gastensembles" von collegium:bratananium e.V. wurde erfolgreich finanziert.
Vielen Dank für die Hilfe!
Du unterstützt mit deiner Geldspende :

collegium:bratananium e.V.

Gauting, Deutschland
mehr

Die Pflege der Chormusik, unter besonderer Berücksichtigung der zeitgenössischen ernsten Musik und der Kirchenmusik, steht laut Vereinszweck im Mittelpunkt der musikalischen Aktivitäten des Vereins, der 2015 nach dem Zusammenschluss des Kammerchors St. Benedikt mit dem collegium:bratananium entstanden ist. Der Sitz des Vereins ist Gauting. Hier, aber auch im Großraum München, ist der Chor des collegium:bratananium
e. V. regelmäßig mit Konzerten zu hören.

Als ersten künstlerischen Leiter wählten die Mitglieder bei der Gründungsversammlung den Dirigenten und Komponisten Johannes X. Schachtner, mit dem seit 2010 eine regelmäßige Zusammenarbeit des Kammerchors bestand. Seit Dezember 2022 arbeitet der Chor mit projektweise wechselnder Künstlerischer Leitung.


Zum einen setzt der Verein die einst von Prof. Stephan Schmidt und dem damaligen Gautinger Kirchenmusiker Johannes M. Schachtner begründete Bach-Tradition fort und führt regelmäßig Bach'sche Werke auf, zum anderen erweitert der Chor sein Repertoire ständig mit neuen, spannenden Bearbeitungen und kann bereits auf zahlreiche Uraufführungen zurückblicken.
Zu den Höhepunkten sind u.a. die Aufführung des Messiah im Jahr 2017, ein viel gelobtes a-cappella Programm zum Palmsonntag 2019 sowie eine Einladung in die Bayerische Akademie der Schönen Künste mit einem Liszt-Schachtner-Programm, ebenfalls 2019, zu zählen. Regelmäßig arbeitet der Chor mit Gast-Dirigenten wie Thomas J. Mandl oder Johannes X. Schachtner, Künstlern wie Rudi Spring und Florian Prey oder der Pianistin Lauriane Follonier zusammen. 2016 erschien eine CD mit Werken von Johannes X. Schachtner beim Label „Nightberry“. 2021 erklang das Requiem von Mozart in einer historischen Fassung für Soli, Chor, Streicher und Orgel von Heinrich Ritter von Spengel, in deutscher Sprache. Es war die erste Wiederaufführung dieser außergewöhnlichen Fassung nach über 100 Jahren.

Im Herbst 2019 brachten Aufführungen von Johann Sebastian Bachs Hohe Messe in h-moll den Chor erstmals mit dem Originalklangensemble „Concerto München“ zusammen. Seit 2019 hat der Verein zusätzlich die traditionsreiche Veranstaltung „Münchner Transeamus“ in der Musikhochschule München übernommen.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:

  • mit Spendenbescheinigung
  • steuerlich absetzbar
  • sichere Datenübertragung
    mehr
spenden

Wie soll deine Spende angezeigt werden?

Zahlungsart wählen:

Persönliche Daten: Als Firma spenden

Zahlungsdaten:

Bestätigung per E-Mail senden an:

Zahlungsübersicht:

5,00 Spende an "collegium:bratananium e.V."
+ 0,50 Betrag für die Arbeit von Givio.org. Warum?ändern
= 5,50 Gesamtspende
SEPA-Mandat: Ich ermächtige die Givio gGmbH - Spendenpartner von Gooding - Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, diese Lastschriften einzulösen.
Mehr erfahren
Ich kann innerhalb von acht (8) Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung der belasteten Beträge verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ich verzichte hiermit auf die Erteilung eines schriftlichen SEPA-Mandates.

Indem ich auf “Jetzt spenden” klicke, erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen von Givio einverstanden.

Deine Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) übertragen.

Givio gGmbH, Hirschstr. 8, 70173 Stuttgart
Gläubiger ID: DE50ZZZ00001932085