Du unterstützt mit deiner Geldspende :

Frauen helfen Frauen e. V. Euskirchen
Euskirchen, Deutschland
mehr
Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. Euskirchen ist der Trägerverein des Schutzhauses für Frauen und Kinder, der Frauenberatungsstelle und der Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familienplanung in Euskirchen.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein.
Im Schutzhaus für Frauen und Kinder finden körperlich und seelisch misshandelte oder von Misshandlung bedrohte Frauen und deren Kinder eine Zuflucht und Unterstützung. Die Frauen bewohnen mit ihren Kindern gemeinsam ein Zimmer. Darüberhinaus gibt es Gemeinschaftsräume für alle Bewohnerinnen. Die Frauen leben eigenverantwortlich und selbstbestimmt, jede Frau versorgt sich und ihre Kinder selbst.
In der Frauenberatungsstelle finden Frauen Beratung, Information und Unterstützung zu folgenden Themen: Trennung, Lebenskrisen, Beziehungskonflikte, Sozialberatung, Essstörungen, seelische Belastungen, Gewalt in Beziehungen, familiäre Gewalt, sexuelle Gewalt und sexuelle Ausbeutung in der Kindheit.Gruppenangebote für Frauen, die Probleme mit ihrem Essverhalten haben und für traumatisierte Frauen.
Die Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familienplanung informiert und berät Frauen, Männer, Jugendliche, Paare, Gruppen, Schulklassen zu den Themen: Schwangerschaft, Leben mit Kinder/n, Verhütung, Familienplanung, Liebe und Sexualität, Schwangerschaftskonflikt, Beratung nach Geburt, Fehl-oder Totgeburt, bei Krisen nach der Geburt, bei ungewollter Kinderlosigkeit. Präventionsarbeit mit Jugendlichen in- und außerschulisch.
Wir unterliegen der Schweigepflicht, sind parteipolitisch und konfessionell unabhängig, beraten kostenfrei und auf Wunsch anonym.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein.
Im Schutzhaus für Frauen und Kinder finden körperlich und seelisch misshandelte oder von Misshandlung bedrohte Frauen und deren Kinder eine Zuflucht und Unterstützung. Die Frauen bewohnen mit ihren Kindern gemeinsam ein Zimmer. Darüberhinaus gibt es Gemeinschaftsräume für alle Bewohnerinnen. Die Frauen leben eigenverantwortlich und selbstbestimmt, jede Frau versorgt sich und ihre Kinder selbst.
In der Frauenberatungsstelle finden Frauen Beratung, Information und Unterstützung zu folgenden Themen: Trennung, Lebenskrisen, Beziehungskonflikte, Sozialberatung, Essstörungen, seelische Belastungen, Gewalt in Beziehungen, familiäre Gewalt, sexuelle Gewalt und sexuelle Ausbeutung in der Kindheit.Gruppenangebote für Frauen, die Probleme mit ihrem Essverhalten haben und für traumatisierte Frauen.
Die Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familienplanung informiert und berät Frauen, Männer, Jugendliche, Paare, Gruppen, Schulklassen zu den Themen: Schwangerschaft, Leben mit Kinder/n, Verhütung, Familienplanung, Liebe und Sexualität, Schwangerschaftskonflikt, Beratung nach Geburt, Fehl-oder Totgeburt, bei Krisen nach der Geburt, bei ungewollter Kinderlosigkeit. Präventionsarbeit mit Jugendlichen in- und außerschulisch.
Wir unterliegen der Schweigepflicht, sind parteipolitisch und konfessionell unabhängig, beraten kostenfrei und auf Wunsch anonym.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr