Du unterstützt mit deiner Geldspende :

Förderverein Nachbarschaftlich leben für Frauen im Alter e.V.
München, Deutschland
mehr
Wir sind ein gemeinnütziger Verein der Altenhilfe und dienen der Verbesserung der Wohn- u. Lebensbedingungen
älterer allein lebender Frauen.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein der Altenhilfe und dienen der Verbesserung der Wohn- u. Lebensbedingungen älterer allein lebender Frauen.
Mitglied im Diakonischen Werk Bayern, im Evangelischen Bildungswerk München,im Forum Gemeinschaftliches Wohnen. Als gemeinnützig im Sinne der Förderung der Altenhilfe anerkannt.
Wir bieten:
- Förderung nachbarschaftlicher Wohngruppen
Zusammenstellung und Betreuung der Wohngruppen über Jahre, Beschaffung der Wohnungen, Planung, Organisation, Verhandlung mit Behörden und Bauträgern usw.
- Wohnberatung für ältere Menschen
altengerechte Umbauten, rechtliche Tipps für nachträglichen Einbau eines Lifts.
- Monatliche Bildungsveranstaltungen
gesellschaftsrelevante Themen zu Kultur, Leben, Computer, Krankheit, Demenz usw.; die Termine finden Sie unter Aktuelles + Termine.
-Beratung von Interessierten, die Wohngemeinschaften gründen wollen
Praktische Tipps, Weitergabe von Erfahrungen, gruppendynamische Prozesse analysieren um Streit zu vermeiden.
- Vorträge zu Wohnen im Alter Frau Dr. Lippmann berichtet über die Wohnprojekte, z.B. bei der VHS.
- Vernetzungsarbeit (Netzwerken) Kontakt mit anderen Institutionen und Gruppen, Behörden
- Beratung von Studierenden
Beratung bei Facharbeiten zu den Themen Wohnen im Alter und Seniorinnenarbeit
- Vereinsinterne Veranstaltungen
Ausflüge und Besichtigungen, Biergartenbesuche, Weihnachtsfeiern und vieles mehr.
älterer allein lebender Frauen.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein der Altenhilfe und dienen der Verbesserung der Wohn- u. Lebensbedingungen älterer allein lebender Frauen.
Mitglied im Diakonischen Werk Bayern, im Evangelischen Bildungswerk München,im Forum Gemeinschaftliches Wohnen. Als gemeinnützig im Sinne der Förderung der Altenhilfe anerkannt.
Wir bieten:
- Förderung nachbarschaftlicher Wohngruppen
Zusammenstellung und Betreuung der Wohngruppen über Jahre, Beschaffung der Wohnungen, Planung, Organisation, Verhandlung mit Behörden und Bauträgern usw.
- Wohnberatung für ältere Menschen
altengerechte Umbauten, rechtliche Tipps für nachträglichen Einbau eines Lifts.
- Monatliche Bildungsveranstaltungen
gesellschaftsrelevante Themen zu Kultur, Leben, Computer, Krankheit, Demenz usw.; die Termine finden Sie unter Aktuelles + Termine.
-Beratung von Interessierten, die Wohngemeinschaften gründen wollen
Praktische Tipps, Weitergabe von Erfahrungen, gruppendynamische Prozesse analysieren um Streit zu vermeiden.
- Vorträge zu Wohnen im Alter Frau Dr. Lippmann berichtet über die Wohnprojekte, z.B. bei der VHS.
- Vernetzungsarbeit (Netzwerken) Kontakt mit anderen Institutionen und Gruppen, Behörden
- Beratung von Studierenden
Beratung bei Facharbeiten zu den Themen Wohnen im Alter und Seniorinnenarbeit
- Vereinsinterne Veranstaltungen
Ausflüge und Besichtigungen, Biergartenbesuche, Weihnachtsfeiern und vieles mehr.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr