Du unterstützt mit deiner Geldspende :

Taunusimker
Friedrichsdorf, Deutschland
mehr
Im Jahr 1889 wurde unser Verein von 24 Imkern gegründet.
Zur Zeit hat der Verein 250 Mitglieder.
Früchte- und Samenbildung nach der Bestäubung sichert eine reichhaltige und natürliche Versorgung der Tiere und eine Verbesserung der Erträge in Landwirtschaft und Obstbau. Der Verein verfolgt diese Ziele auch durch Werbung, Ausbildung und Betreuung neuer Imkerinnen und Imker.
Der Verein unterstützt seine Mitglieder, die als Halter und Schützer der Honigbiene tätig sind, durch Lehr- und Vortragsveranstaltungen, durch Aussprachen bei Versammlungen und Fachgespräche am Bienenstand, durch Lehrbeauftragte des Landesverbandes u.a.m..
Der Verein bemüht sich, durch Öffentlichkeitsarbeit (Lehr- und Vortragsveranstaltungen, Führung von Schulklassen und Interessierten am Bienenstand), der Bevölkerung die ökologische Bedeutung der Biene im Haushalt der Natur nahe zu bringen.
Durch Ihren Einkauf unterstützen Sie umsehe Vereinsarbeit
Zur Zeit hat der Verein 250 Mitglieder.
Früchte- und Samenbildung nach der Bestäubung sichert eine reichhaltige und natürliche Versorgung der Tiere und eine Verbesserung der Erträge in Landwirtschaft und Obstbau. Der Verein verfolgt diese Ziele auch durch Werbung, Ausbildung und Betreuung neuer Imkerinnen und Imker.
Der Verein unterstützt seine Mitglieder, die als Halter und Schützer der Honigbiene tätig sind, durch Lehr- und Vortragsveranstaltungen, durch Aussprachen bei Versammlungen und Fachgespräche am Bienenstand, durch Lehrbeauftragte des Landesverbandes u.a.m..
Der Verein bemüht sich, durch Öffentlichkeitsarbeit (Lehr- und Vortragsveranstaltungen, Führung von Schulklassen und Interessierten am Bienenstand), der Bevölkerung die ökologische Bedeutung der Biene im Haushalt der Natur nahe zu bringen.
Durch Ihren Einkauf unterstützen Sie umsehe Vereinsarbeit
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr